Verschiedene Sorten winterharter Lavendel

Everspring

Zu den Produktinformationen springen
1 von 6

Verschiedene Sorten winterharter Lavendel

Regulärer Preis
8,90€
Regulärer Preis
Verkaufspreis
8,90€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
🟢 online vorrätig und sofort versandbereit
🟠 nicht in unserer Verkaufsstelle vorrätig
    Ermittlung der Pflanzengröße und Stammhöhe Unsere Versandbedingungen und Versandkosten
    Informationen & Details

    Entdecken Sie die Schönheit des winterharten Lavendels. Die aus dem sonnigen Süden Europas stammende Pflanze besticht durch ihre violetten Blüten und ihren unverwechselbaren Duft. Mit einer Wuchshöhe von durchschnittlich etwa 1 Meter ist sie ein echter Blickfang in jedem Garten.

    Der Echte Lavendel »Lavandula Angustifolia« bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Seine silbrig-grünen Blätter und die violetten Blüten, die von Juni bis August erscheinen, sind nicht nur schön anzusehen, sondern ziehen auch Bienen und Schmetterlinge an. Bei einfacher Pflege mit mäßiger Bewässerung und Düngung wird die Pflanze zu einem langlebigen Begleiter.

    Der Schopflavendel »Lavandula Stoechas«, eine weitere Schönheit aus dem Mittelmeerraum, besticht durch seine ungewöhnliche Blütenform und seinen intensiven Duft. Auch er bevorzugt sonnige Standorte und ist sehr trockenheitsresistent. Seine dunkelvioletten Blüten, die von April bis Juni erscheinen, sind ein echter Blickfang. Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit und dem ästhetischen Wert dieser Pflanzen verzaubern und holen Sie sich ein Stück Mittelmeer in Ihren Garten.

    Anforderungen


    Temperatur: optimales Wachstum zwischen 20°C und 30°C; frosthart bis -15°C
    Licht: sonniger Standort mit 6-8 Stunden direkter Sonneneinstrahlung
    Wasser: geringer Wasserbedarf; Staunässe vermeiden
    Boden: durchlässiger, nährstoffreicher, leicht alkalischer Boden

    Wissenswertes


    Herkunft: Mittelmeerraum; ursprünglich aus dem sonnigen Süden Europas
    Wuchshöhe: bis zu 1 Meter
    Blüte: violette, ährenförmige Blüten (Juni – Aug.)
    Gartenstil: Mediterrane Gärten, Steingärten, Beeteinfassungen
    Besonderheit: anziehend für Bienen und Schmetterlinge; intensiver Duft

    🔰 Zum Pflanzenlexikon (*.html)

    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    12 x 6er set Lavendel angustifolia - 72 x Ø7 cm - ↕15 cm - Lavendelpflanzen winterhart - Frisch aus der Gärtnerei geliefert - Image
    12 x 6er set Lavendel angustifolia - 72 x Ø7 cm - ↕15 cm - Lavendelpflanzen winterhart - Frisch aus der Gärtnerei geliefert - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel - Image
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel
    Lavandula - Verschiedene Sorten winterharter Lavendel