Japanische Faserbanane

Everspring

Zu den Produktinformationen springen
1 von 6

Japanische Faserbanane

Regulärer Preis
29,90€
Regulärer Preis
Verkaufspreis
29,90€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
online vorrätig/versandfertig 🚫 nicht in Verkaufsstelle vorrätig
    Pflanzengröße und Stammhöhe Versandbedingungen und Versandkosten
    Informationen & Details

    Die Japanische Faserbanane, botanisch »Musa basjoo«, ist die ideale Pflanze, um auch in heimischen Gärten tropisches Flair zu verbreiten. Diese ursprünglich aus den Bergregionen Chinas stammende Sorte zeichnet sich durch ihre beeindruckende Frosthärte aus. Ihre unterirdischen Rhizome vertragen problemlos Temperaturen bis -12°C, weshalb sie eine der robustesten Bananenstauden für unser Klima ist. Ihre Fähigkeit, nach dem Winter kraftvoll neu auszutreiben, garantiert jedes Jahr ein exotisches Gartenerlebnis.

    Mit ihren riesigen, sattgrünen Blättern, die eine Höhe von bis zu vier Metern erreichen können, wird diese Pflanze schnell zum spektakulären Mittelpunkt jeder Gartengestaltung. Sie bevorzugt einen sonnigen, windgeschützten Standort mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden. Während der Wachstumsphase im Sommer hat sie einen hohen Wasser- und Nährstoffbedarf, den sie mit einem rasanten Wachstum belohnt. Bei optimalen Bedingungen bildet sie im Spätsommer sogar eine exotische Blüte aus.

    Die Japanische Faserbanane schafft eine unvergleichliche Urlaubsatmosphäre, egal ob sie als eindrucksvoller Solitär mitten im Garten, als zentrales Element in einem exotischen Beet oder als prachtvolle Kübelpflanze auf der Terrasse in Szene gesetzt wird. Obwohl die kleinen Früchte in unserem Klima selten ausreifen und nicht genießbar sind, ist der Zierwert der Pflanze unübertroffen. Diese Pflanze verwandelt jeden Garten in eine grüne Oase der Ruhe und Exotik.

    Anforderungen


    Temperatur: Rhizom winterhart bis ca. -15°C; oberirdische Teile erfrieren bei Frost
    Licht: sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort
    Wasser: hoher Wasserbedarf im Sommer; Staunässe jedoch vermeiden
    Boden: nährstoffreich, humos und gut durchlässig

    Wissenswertes


    Herkunft: Sichuan (China)
    Wuchshöhe: bis zu 3 Meter
    Blüte: große, cremefarbene bis gelbliche Blütenstände (Juli - Aug.)
    Gartenstil: Tropengarten, mediterraner Garten, Japangarten, Kübelpflanze
    Besonderheit: gilt als eine der frosthärtesten Bananenarten der Welt; treibt im Frühjahr immer wieder zuverlässige aus

    🔰 Zum Pflanzenlexikon (*.html)

    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane
    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane
    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane
    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane
    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane
    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane
    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane
    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane
    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane
    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane
    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane
    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane
    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane