Japanische Faserbanane

Sachsenpalmen

Zu den Produktinformationen springen
1 von 8

Japanische Faserbanane

Regulärer Preis
12,90€
Regulärer Preis
Verkaufspreis
12,90€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
nicht online verfügbar 🚫 nicht in Verkaufsstelle vorrätig
    Pflanzengröße und Stammhöhe Versandbedingungen und Versandkosten
    Informationen & Details

    Die Japanische Faserbanane »Musa basjoo« ist die ideale Pflanze für den Wunsch nach tropischem Flair im heimischen Garten, obwohl sie entgegen ihrem Namen ursprünglich aus China stammt. Als wohl winterhärteste Bananenart sorgt sie mit ihren riesigen, frischgrünen Blättern auch in Deutschland für ein beeindruckend exotisches Ambiente. Ihre Fähigkeit, im Boden zu überwintern, macht sie besonders wertvoll.

    Die mehrjährige Pflanze bildet jedes Jahr aus einem Rhizome neue Scheinstämme, die blitzschnell eine Höhe von bis zu 5 Metern erreichen können. Während die oberirdischen Teile bei Frost zurückfrieren, überwintert das Rhizom geschützt (z.B. mit Mulch) bis -16°C problemlos. Die Japanische Faserbanane liebt sonnige bis halbschattige Standorte, nährstoff- und humusreiche, gut durchlässige Böden sowie reichlich Wasser im Sommer. Sie bildet leicht Ableger (Kindel), die zur Vermehrung verwendet werden können. Die versandgerecht eingekürzte Pflanzen treiben dabei schnell wieder zuverlässig aus.

    Sie ist die ideale Pflanze für einen sofortigen Dschungel-Look im Garten oder als imposante Kübelpflanze. Ausgepflanzt verwandelt sie jeden Garten in eine üppige Oase und kann bis zu 6 Meter hoch werden. Ein Muss für alle Exotenliebhaber, die Pflanzen mit robustem Wuchs und maximalem Tropenfeeling schätzen.

    Anforderungen


    Temperatur: gemäßigt warm; Rhizom winterhart bis ca. -16°C (mit Winterschutz, wie bsp. Mulch)
    Licht: sonnig bis halbschattig
    Wasser: hoch, besonders im Sommer
    Boden: sandig-lehmig, nährstoff- und humusreich, gut durchlässig)

    Wissenswertes


    Herkunft: China (Sichuan), kulitiviert in Japan
    Wuchshöhe: über 5 Meter pro Saison
    Blüte: selten, gelblich mit purpurroten Deckblättern (Sommer)
    Gartenstil: tropische, exotische Dschungelgärten, Solitärgewächs in Kübekultur
    Besonderheit: winterhartes Rhizom, sehr schnelles Wachstum, große Blätter, bildet Kindel

    🔰 Zum Pflanzenlexikon (*.html)

    Musa basjoo - Japanische Faserbanane - Image
    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane - Image
    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane - Image
    Musa basjoo - Japanische Faserbanane - Image
    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane - Image
    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane - Image
    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane - Image
    Musa Basjoo - Japanische Faserbanane - Image
    Musa basjoo - Japanische Faserbanane - Image
    Musa basjoo - Japanische Faserbanane - Image
    Musa basjoo - Japanische Faserbanane - Image